Seafile Server installieren unter Ubuntu
Posted: Tue 10. Feb 2015, 00:40
Ich habe mir neben OwnCloud auch ein schönen Filesync Server installiert. Hier meine recherchierte Anleitung.
Quelle: https://wiki.seafile-server.de/doku.php ... ian_wheezy
Seafile-Server unter Debian Wheezy mit MySQL
Wenn Sie bereits einen Mailserver betreiben und verwenden möchten, können Sie diesen Schritt überspringen.
Voraussetzungen
Hier werden die Paketabhängigkeiten von Seafile installiert.
Merken Sie sich das festgelegte MySQL Passwort für root. Sie benötigen es bei der Installation des Seafile-Servers wieder.
Benutzerkonto für Seafile erstellen
Im Anschluß erstellen wir den unprivilegierten Benutzer seafile unter dem die Seafile Serverkomponenten betrieben werden.
Im Beispiel liegt das Heimatverzeichnis des Benutzers unter /var/lib/seafile/. Ändern Sie den Pfad bei Bedarf und stellen Sie sicher, dass hier genügend Speicherplatz für Seafile zur Verfügung steht.
Seafile-Installation
Zur Installation des Seafileservers wechseln wir in das Konto des neu angelegten Benutzers seafile.
https://bitbucket.org/haiwen/seafile/do ... -64.tar.gz
Wir beginnen mit der empfohlenen Ordnerstruktur
und wechseln in den neuen Ordner.
Der Name Haiwen entspricht dem Chinesischen Ausdruck für Seafile Ltd.
Als nächstes laden wir Seafile mit wget herunter und entpacken das Paket. (aktuelle Version prüfen!)
Ein neuer Ordner installed wird erstellt, in den wir das heruntergeladene Paket verschieben.
Jetzt führen wir die Installation mit dem Seafile-Setupskript für MySQL durch.
Legen Sie die abgefragten Werte für Ihre Konfiguration fest. Im Rahmen der Installation wird auch der erste Benutzer des Systems angelegt. Er ist der Admin-Benutzer.
Merken Sie sich das Passwort des Admin-Benutzers unbedingt. Es wird danach nicht mehr im Klartext angezeigt.
Ändern Sie ggf. die Ports. Achten Sie darauf, dass der abgefragte Servername ohne Leerzeichen ausgefüllt wird.
Nach der Eingabe der Werte bekommen Sie sie nochmal angezeigt. Am besten sichern Sie sich diese relevanten Informationen. Das eingegebene Passwort sollten Sie sich schon bei der Eingabe gut merken. Es wird in der Übersicht nicht mehr im Klartext angezeigt.
Beispielausgabe anhand unseres Demoservers:
Hiermit ist die eigentliche Seafile Serverinstallation abgeschlossen. Sie können Seafile jetzt mit den beiden Befehlen
und
starten.
Nach dem Start der beiden Programmteile sollten Sie Seafile im Browser unter der angegebenen IP oder dem Hostnamen mit nachgestellter Portnummer aufrufen können. In unserem Beispiel lautet die korrekte Adresse http://demo.seafile-server.de:8086
Quelle: https://wiki.seafile-server.de/doku.php ... ian_wheezy
Seafile-Server unter Debian Wheezy mit MySQL
Wenn Sie bereits einen Mailserver betreiben und verwenden möchten, können Sie diesen Schritt überspringen.
Code: Select all
aptitude install postfix postfix-mysql postfix-doc -y
Voraussetzungen
Hier werden die Paketabhängigkeiten von Seafile installiert.
Code: Select all
aptitude install mysql-server python-setuptools python-simplejson python-imaging python-mysqldb default-jre -y

Benutzerkonto für Seafile erstellen
Im Anschluß erstellen wir den unprivilegierten Benutzer seafile unter dem die Seafile Serverkomponenten betrieben werden.
Im Beispiel liegt das Heimatverzeichnis des Benutzers unter /var/lib/seafile/. Ändern Sie den Pfad bei Bedarf und stellen Sie sicher, dass hier genügend Speicherplatz für Seafile zur Verfügung steht.
Code: Select all
adduser --disabled-login --gecos "Seafile" seafile --home /var/lib/seafile/
chown -R seafile.seafile /var/lib/seafile/
Seafile-Installation
Zur Installation des Seafileservers wechseln wir in das Konto des neu angelegten Benutzers seafile.
Code: Select all
su - seafile
https://bitbucket.org/haiwen/seafile/do ... -64.tar.gz
Wir beginnen mit der empfohlenen Ordnerstruktur
Code: Select all
cd /var/lib/seafile
mkdir haiwen
und wechseln in den neuen Ordner.
Code: Select all
cd haiwen

Als nächstes laden wir Seafile mit wget herunter und entpacken das Paket. (aktuelle Version prüfen!)
Code: Select all
wget https://bitbucket.org/haiwen/seafile/downloads/seafile-server_4.2.1_x86-64.tar.gz
tar xzf seafile-server_4.2.1_x86-64.tar.gz
Ein neuer Ordner installed wird erstellt, in den wir das heruntergeladene Paket verschieben.
Code: Select all
mkdir installed
mv seafile-server_4.2.1_x86-64.tar.gz installed
Jetzt führen wir die Installation mit dem Seafile-Setupskript für MySQL durch.
Code: Select all
/var/lib/seafile/haiwen/seafile-server-4.2.1/setup-seafile-mysql.sh
Legen Sie die abgefragten Werte für Ihre Konfiguration fest. Im Rahmen der Installation wird auch der erste Benutzer des Systems angelegt. Er ist der Admin-Benutzer.

Ändern Sie ggf. die Ports. Achten Sie darauf, dass der abgefragte Servername ohne Leerzeichen ausgefüllt wird.
Nach der Eingabe der Werte bekommen Sie sie nochmal angezeigt. Am besten sichern Sie sich diese relevanten Informationen. Das eingegebene Passwort sollten Sie sich schon bei der Eingabe gut merken. Es wird in der Übersicht nicht mehr im Klartext angezeigt.
Beispielausgabe anhand unseres Demoservers:
[...]
---------------------------------
This is your configuration
---------------------------------
server name: Seafile_Demo
server ip/domain: demo.seafile-server.de
ccnet port: 10003
seafile data dir: /var/lib/seafile/haiwen/seafile-data
seafile port: 12003
httpserver port: 8086
admin email: alexander.jackson@jackson-it.de.....
admin password: ******
database: create new
ccnet database: ccnet
seafile database: seafile
seahub database: seahub
database user: user
[...]
Loading seafile config from /var/lib/seafile/haiwen/seafile-data
Creating tables ...
Creating table django_content_type
Creating table django_session
Creating table registration_registrationprofile
Creating table captcha_captchastore
Creating table api2_token
Creating table avatar_avatar
[...]
creating seafile-server-latest symbolic link ... done
-----------------------------------------------------------------
Your seafile server configuration has been finished successfully.
-----------------------------------------------------------------
run seafile server: ./seafile.sh { start | stop | restart }
run seahub server: ./seahub.sh { start <port> | stop | restart <port> }
-----------------------------------------------------------------
If you are behind a firewall, remember to allow input/output of these tcp ports:
-----------------------------------------------------------------
port of ccnet server: 10003
port of seafile server: 12003
port of seafile httpserver: 8086
port of seahub: 8000
When problems occur, Refer to
https://github.com/haiwen/seafile/wiki
for information.
[...]
Hiermit ist die eigentliche Seafile Serverinstallation abgeschlossen. Sie können Seafile jetzt mit den beiden Befehlen
Code: Select all
cd seafile-server-latest
./seafile.sh start
und
Code: Select all
./seahub.sh start
starten.
Nach dem Start der beiden Programmteile sollten Sie Seafile im Browser unter der angegebenen IP oder dem Hostnamen mit nachgestellter Portnummer aufrufen können. In unserem Beispiel lautet die korrekte Adresse http://demo.seafile-server.de:8086