Ziel und Voraussetzungen
Ziel: Vollständige Einrichtung einer Ollama-Infrastruktur mit Docker CE auf einem frisch installierten Debian 13 (Trixie) Minimal-System inklusive Option zur NVIDIA GPU-Unterstützung.
Voraussetzungen: Ein frisch installiertes Debian 13 Minimal System (Zugriff als Root ist erforderlich, da `sudo` noch nicht installiert ist).
***
Schritt 1: System-Tools (sudo, curl, git) und Docker CE Installation
Wählen Sie den automatisierten Weg (A) für Schnelligkeit oder die manuelle Installation (B) für volle Kontrolle.
Wichtig: Melden Sie sich zuerst als Root-Benutzer an (falls noch nicht geschehen):
Code: Select all
su -
Führen Sie als **ROOT** diesen Befehl aus, um die Basis-Tools (`sudo`, `curl`, `git`) zu installieren. Anschließend wird Ihr Installationsskript heruntergeladen und ausgeführt (das sich um Docker und die Gruppenzuweisung kümmert).
Code: Select all
# Zuerst Basis-Tools installieren:
apt update && apt install -y sudo curl git
# Nun das vorbereitete Docker-Installationsskript ausführen:
curl -sL "https://git.4noobs.de/h3rb3rn/ollama/-/raw/main/docker-install.sh?ref_type=heads" | sudo bash
- Abhängigkeiten und sudo installieren:
Code: Select all
# Als ROOT ausführen: apt update apt upgrade -y # Installiere sudo, curl (für Docker-Download) und git (für später) apt install -y sudo ca-certificates curl gnupg git - Benutzer zu sudo-Gruppe hinzufügen (optional, aber empfohlen):
Code: Select all
# Ersetze $USER durch deinen tatsächlichen Benutzernamen, z.B. h3rb3rn usermod -aG sudo $USER - Docker Repository hinzufügen:
Code: Select all
sudo install -m 0755 -d /etc/apt/keyrings curl -fsSL https://download.docker.com/linux/debian/gpg | sudo gpg --dearmor -o /etc/apt/keyrings/docker.gpg sudo chmod a+r /etc/apt/keyrings/docker.gpg echo \ "deb [arch=\"$(dpkg --print-architecture)\" signed-by=/etc/apt/keyrings/docker.gpg] https://download.docker.com/linux/debian \ trixie stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/docker.list > /dev/null sudo apt update - Docker CE installieren und Benutzer zur Docker-Gruppe hinzufügen:
Code: Select all
sudo apt install -y docker-ce docker-ce-cli containerd.io docker-buildx-plugin docker-compose-plugin # Benutzer zur Docker-Gruppe hinzufügen (ersetze $USER durch deinen tatsächlichen Benutzernamen) sudo usermod -aG docker $USER
HINWEIS FÜR NVIDIA & SECURE BOOT: Sollten Sie eine NVIDIA GPU verwenden und Secure Boot aktiv sein, kann die Installation der proprietären Treiber kompliziert sein. Lesen Sie in diesem Fall bitte die Anleitung: Nvidia Treiber Problem bei Secure Boot
***WICHTIG: Nach Abschluss von Schritt 1 (egal ob A oder B) müssen Sie sich einmal ab- und wieder anmelden (oder newgrp docker ausführen), damit die Mitgliedschaften in den Gruppen (`sudo`, `docker`) wirksam werden.
Schritt 2: Deployment der Ollama Container
Starten Sie die Ollama-Infrastruktur.
A) Der schnelle Weg – Automatisierte Container-Bereitstellung
Code: Select all
# Skript herunterladen und ausführen:
curl -sL "https://git.4noobs.de/h3rb3rn/ollama/-/raw/main/setup-ollama-on-docker.sh?ref_type=heads" | sudo bash
- 1. Repository klonen:
Code: Select all
git clone https://git.4noobs.de/h3rb3rn/ollama.git cd ollama - 2. Ollama Deployment-Skript prüfen und ausführen:
Code: Select all
# Skript-Inhalt prüfen (Empfohlen) cat setup-ollama-on-docker.sh # Skript ausführbar machen chmod +x setup-ollama-on-docker.sh # Skript ausführen sudo ./setup-ollama-on-docker.sh
***Info zur GPU-Unterstützung: Das Deployment-Skript muss das NVIDIA Container Toolkit berücksichtigen, falls Sie eine GPU nutzen.
Schritt 3: Verifizierung
1. Container-Status prüfen:
Code: Select all
docker ps
2. API-Verfügbarkeit prüfen:
Code: Select all
curl http://localhost:11434
***
Schritt 4: NVIDIA Container Toolkit installieren (Optional bei Fehlern)
Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn die Container in Schritt 3 nicht gestartet sind oder Docker Fehler bezüglich des NVIDIA-Runtimes meldet.
A) Wenn Sie den schnellen Weg (Schritt 2 A) gewählt haben:
Führen Sie die Datei aus, die durch das Deployment-Skript in das Zielverzeichnis heruntergeladen wurde.
Code: Select all
# Skript ausführbar machen und ausführen (mit vollem Pfad):
sudo chmod +x /opt/deployment/ollama/nvidia-setup.sh
sudo /opt/deployment/ollama/nvidia-setup.sh
Führen Sie die lokal in Ihrem Arbeitsverzeichnis (z.B. `~/ollama`) vorhandene Datei aus.
Code: Select all
# Wechsel in das Repository-Verzeichnis, falls Sie nicht schon dort sind
# cd ollama
# Skript ausführbar machen
chmod +x nvidia-setup.sh
# Skript ausführen (mit sudo)
sudo ./nvidia-setup.sh
***
Ihre Ollama-Infrastruktur ist nun einsatzbereit!